Albumアルバム – Osterblume verschenken / イースターにお花を贈ろう

Kinder / 子供のアレンジメント 

Erwachsene / 大人のアレンジメント 

Tandem Treffen | タンデム会

Wir freuen uns sehr euch das Wagokoro Tandem-Treffen in Zusammenarbeit mit der VHS Düsseldorf zu präsentieren!

Unser beliebter Tandemkurs in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Düsseldorf geht in die zweite Runde! Auch dieses Semester dürfen wir euch wieder an der VHS Düsseldorf zum Quatschen & gemeinsamen Lernen begrüßen. Für alle, die ihr japanisch erproben oder verbessern möchten, ist dies eine wunderbare Gelegenheit mit Muttersprachlern zu sprechen & neue Freundschaften zu schließen. Seit September 2022 treffen wir uns regelmäßig um zusammen zu sprechen, über die japanische Kultur zu lernen und Spaß zu haben. Zu jedem Treffen bereiten wir Themen und Vokabellisten vor, die den Einstieg erleichtern und als Ice-Breaker fungieren sollen.

みなさん、こんにちは! Wagokoro e.V.は2022年9月よりVHS Düsseldorfにてドイツ語と日本語のタンデム会を定期的に開催します!!!
ドイツ語を話したい?ドイツの文化ついて学びたい?ドイツ人の友達に出会いたい?そんな方々にWagokoroのタンデム会は最高の機会となることでしょう。


Die Treffen finden an den folgenden Terminen in der VHS Düsseldorf (Bertha-von-Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf, 4. Etage, Raum 4.31) statt:

Fr. 25.08.202318:0020:15Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.31, VHS am Hauptbahnhof
Fr. 08.09.202318:0020:15Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.31, VHS am Hauptbahnhof
Fr. 22.09.202318:0020:15Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.31, VHS am Hauptbahnhof
Fr. 20.10.202318:0020:15Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.31, VHS am Hauptbahnhof
Fr. 10.11.202318:0020:15Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.31, VHS am Hauptbahnhof
Fr. 24.11.202318:0020:15Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.31, VHS am Hauptbahnhof
Fr. 01.12.202318:0020:15Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.31, VHS am Hauptbahnhof
Fr. 08.12.202318:0020:15Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.31, VHS am Hauptbahnhof
Fr. 12.01.202418:0020:15Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.31, VHS am Hauptbahnhof
Fr. 26.01.202418:0020:15Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.31, VHS am Hauptbahnhof



Welche Sprache möchten Sie lernen/sprechen? どんな言語を学びたい/話したいですか。


Hier können die Vokabellisten heruntergeladen werden:
ここで単語リストをダウンロードできます:


Bon Odori/盆踊り

Bon Odori ist der Tanz für die Geister der Toten. In Japan gibt es im Sommer ein buddhistisches Fest, es heißt Obon.

Obon ist eine besondere Zeit im Sommer und ein buddhistisches Ereignis. Der traditionellen Ahnenverehrung nach kehren die Geister von dem verstorbenen Vorfahren in der Obon-Zeitnach Hause zurück und verbringen die Zeit gemeinsam mit ihrer Familie.

In der Obon-Zeit besuchen die ganze Familie den Familien-Friedhof. Das Grab wird gereinigt und dann Blumen und Räucherstäbchen aufgestellt. Anschließend wird für die Vorfahren gebeten. Die Familienmitglieder, die weit weg von der Heimat wohnen, kehren ebenfalls nach Hause zurück. Obon ist also einer der wichtigsten Familientage in Japan.

In der Vergangenheit wurde Bon Odori in der Obon-Zeitaufgeführt, um die Geister zu empfangen. Der Ursprung von Bon Odori war *Nenbutsu Odori. Es wurde getanzt und gleichzeitig für Verstorbene gesungen. Aus diesen Gründen wurde Bon Odori ursprünglich in den Tempeln aufgeführt.

* Nenbutsu Odori ist eine traditionelle japanische darstellende Kunst, die beim Singen von Nembutsu (das Nianfo) tanzt und im ganzen Land in verschiedenen Stilen verbreitet wird. Der Ursprung des Nenbutsu Odori, bei dem Tänzer und Sänger getrennt sind, ist der “regenmachende Tanz”, der von der berühmten Sugawara no Michizane (845-903), der ein Adel, Wissenschaftler, sowie Politiker war, aufgeführt wurde. Es wird gesagt, dass die Dorfbewohner aus Dankbarkeit aus dem folgenden Jahr tanzten.

Unabhängig von der Geschicklichkeit kann jeder sich am Bon Odori teilnehmen. Heutzutage ist Bon Odori auch zu einer Aktivität für Touristen geworden. In traditionellen Yukata (Sommer-Kimono) würde Bon Odori umso mehr Spaß.Die Bewegungen des Bon Odori sind auch im Yukata einfach. Beim Bon Odori gibt es „die richtige Bewegung“ nicht. Man soll einfach in den Kreis tanzenund mit den mittanzenden Einheimischen Spaß haben!

GermanJapan